
Sportlich unterwegs mit dem Elektro Rennrad
Das Elektro Rennrad wird auch eRennrad genannt. Wie der Name schon sagt, sind diese Elektrofahrräder für den sportlichen bis sehr sportlichen Bereich entwickelt. Es gibt jedoch aber auch Liebhaber, die ein Rennrad für ihre täglichen Fahrten nutzen. Rennräder sind jedoch für die Nutzung auf der Straße konzipiert und machen auf unbefestigten Wegen und auch schon bei wassergebundenen Deckschichten wenig Freude. Durch eine geringe Federung und einer schmalen Bereifung sind Unebenheiten auf der Straße oder Wegen deutlich spürbar. Ihr Gewicht, die Bereifung und auch das windschnittige Design ist auf Schnelligkeit ausgelegt. Das Elektro Rennrad gehört daher zu den sogenannten S-Pedelec (schnelle Pedelecs). Dies bedeutet, dass die Antriebsunterstützung des eRennrad bis 45 km/h aktiv ist und somit deutlich schnellere Geschwindigkeiten erreicht werden als bei herkömmlichen Pedelecs die eine Antriebsunterstützung bis 25 km/h besitzen. Wichtige Eigenschaften eines Rennrad sind daher ein geringes Gewicht, welches insbesondere durch den Rahmen umgesetzt werden kann.
Besonderheiten vom Elektro Rennrad
Da das Rennrad, sofern es für den sportlichen Zweck genutzt wird, sehr leicht sein sollte, ist die Ausstattung von Rennräder deutlich moderater als bei herkömmlichen Elektrofahrräder. Es fehlt die gewohnte Ausstattung wie Gepäckträger, Schutzbleche und sogar die Klingel ist bei einigen Modellen eingespart. Es sollte daher darauf geachtet werden, dass für den Straßenverkehr wichtiges ZubehörElektrofahrrad Zubehör Ratgeber & Shop - hier klicken wie Beleuchtung und Klingel am eRennrad vorhanden sind oder nachgerüstet werden.
Des Weiteren gelten andere gesetzliche Vorschriften für die Nutzung eines Elektro Rennrad im Straßenverkehr. Da ihre Motorunterstützung nicht schon bei 25 km/h ausschaltet, sondern bis zu einer Geschwindigkeit von 45 km/h aktiv bleibt, gehört das eRennrad zu den S-Pedelec und ist rechtlich gesehen kein Fahrrad sondern ein Kleinkraftrad. Kleinkrafträder benötigen ein Versicherungskennzeichen, ebenso benötigt der Fahrer einen Führerschein (mindestens für das Betreiben eines Mofas). Die Versicherung des S-Pedelec beträgt ca. 75 € im Jahr. Außerdem dürfen S-Klasse Pedelecs nur auf der Straße und nicht auf Radwegen genutzt werden.
Für wen eignet sich ein Elektro Rennrad
Eine Elektro Rennrad eignet sich natürlich insbesondere für den sportlich orientierten Radfahrer. Aber auch für Liebhaber des Rennrad-Designs. Für die Nutzung abseits von sportlichen Aspekten sollte man allerdings beachten, dass mit dem Elektrofahrrad nur auf befestigten Straßen gefahren werden sollte. Außerdem ist das Rennrad so konzipiert, dass möglichst ohne Geschwindigkeiten erreicht werden können. Dies hat zur Folge, dass der Fahrer durch die Bauweise eines Rennrades in sehr gebückter Haltung fährt. Für den Radfahranfänger oder jemand der sich das Radfahren als neuen Sport ausgesucht hat, sollte zunächst mit anderen Fahrradarten trainieren. Besonders geeignet sind zum Beipsiel Mountainbikes oder Trekkingräder.
Noch mehr nützliche Infos, Tipps und Tricks findest du unter unserer Ratgeber Rubrik.
- 【Druckmessgerät】anoutway mini fahrradpumpe ist mit einem integrierten Druckmesswerkzeug ausgestattet, das Ihnen sofortigen Zugriff auf Echtzeit-Druckwerte bietet. Es unterstützt sowohl PSI als auch Bar-Einheiten.
- 【Kompakt und tragbar】Ahrradpumpe elektrisch wiegt nur 120 g und misst 7 x4.9 x 2.8 cm. Befreien Sie sich von lästigen Straßennotfällen mit unserer kompakten und tragbaren Fahrradpumpe.
- 【Leistungsstarke Inflation】Fahrradpumpe elektrisch benötigt nur 30 Minuten für eine vollständige Ladung mit einem Typ-C-USB-Ladekabel. Mit einer vollen Ladung (450mAh) können Sie mindestens drei 700*25C-Reifen von 0 auf 120 PSI aufpumpen. So sind Sie bereit für längere Fahrten.
- 【Automatische Abschaltung】anoutway elektrische luftpumpe stoppt automatisch, sobald der Ziel-Druck erreicht ist. Erleben Sie die Einfachheit und Sicherheit von Einfachheit und Sicherheit!
- 【2 Arten von Ventilen】Kompatibel mit Schrader-Ventil und Presta-Ventil - 2-in-1 für einfaches Tragen. Außerdem kann Ihnen der zusätzliche Luftschlauch im Paket helfen, unangenehme Winkel oder tote Winkel zu vermeiden.
- 【FORTSCHRITTLICHE „TRUEGAUGE“-ANZEIGE】 Dieser Reifenfüller verfügt über eine verbesserte Sensortechnologie, die Druckdaten von Reifenfüllern mit einer Frequenz von 200 Mal pro Sekunde erfassen kann. Die gültige Datenrate liegt bei über 80 %, was 60 % besser ist als der Marktdurchschnitt. Wohin Sie auch unterwegs sind: Dank präzisen Messwerten fahren Sie sicherer.
- 【2X SCHNELLERES AUFPUMPEN & KOMPAKTHEIT】 Mit einem Gewicht von nur 528 g lässt sich diese mobile Fahrradpumpe problemlos mitnehmen und auch auf kleinem Raum verstauen, wie z. B. in Autos, an Fahrradträgern oder in Rucksäcken. Mit einem Maximaldruck von 150 PSI und einem Luftdurchsatz von 17 L/min pumpt der Luftkompress doppelt so schnell auf. Er füllt einen 195/65R15 Reifen in 1,5 Minuten von 30 auf 36 PSI auf.
- 【LANGE LAUFZEIT & ABSCHALTAUTOMATIK】 Wenn der 4000 mAh starke Akku vollständig geladen ist, kann der Reifenfüller bis zu 8 Reifen (195/65R15) von 30 auf 36 PSI aufpumpen. Dank der Voreinstellungen und Abschaltautomatik können Sie nach dem Anschließen sogar freihändig aufpumpen. Nach nur einem Knopfdruck pumpt der Reifenfüller Auto-, Motorrad- und Fahrradreifen, Bälle und vieles mehr auf. (Hinweis: Nicht für Schwerlast-Reifen wie solche auf Geländefahrzeugen, Wohnmobilen, LKWs und Anhängern geeignet.)
- 【BENUTZERFREUNDLICH】 Je nach Bedarf haben Sie die Auswahl aus 4+N Smart-Modi (Auto, Motorrad, Fahrrad, Ball und manuell). Ebenso können Sie ganz nach Wunsch aus 4 Druckeinheiten wählen (PSI, bar, kPa, kg/cm²). Im manuellen Modus können Sie den gewünschten Druckwert (3-150 PSI) nach Belieben auf den aufzublasenden Gegenstand anpassen.
- 【VIELSEITIGES NOTFALL-TOOL】 Der Luftkompressor weiß aber nicht nur als Reifenpumpe, sondern auch als multifunktionales Notfall-Tool zu überzeugen. Die Taschenlampe oben verfügt über 3 Modi (Taschenlampe, SOS und Strobo), damit Sie auch nachts bestens mit dem Gerät arbeiten können. Der Luftkompressor ist mit USB-C- und USB-Eingängen/-Ausgängen ausgestattet, sodass Sie im Notfall Ihr Smartphone oder andere Geräte damit laden können.
- Portables und Leichtes Design: Die GPUTEK elektrische Fahrradpumpe hat kompakte Maße von nur 2,81 x 1,77 x 1,25 Zoll und wiegt nur 0,23 lbs. Dadurch ist sie einfach zu transportieren und lässt sich bequem in Ihrer Tasche oder Jacke verstauen – die ideale Lösung für Ihre Fahrradtouren.
- Präzise Druckmessung und -anpassung: Diese Mini-Fahrradluftpumpe ist mit einem professionellen digitalen LED-Druckmesser ausgestattet, der es Ihnen ermöglicht, den Reifendruck in Echtzeit genau zu messen und den Bereich von 2-120 PSI individuell anzupassen. Diese präzise Druckkontrolle sorgt für professionelle Leistung auf Ihren Fahrten.
- Schnelle automatische Inflation: Der GPUTEK Mini-Elektrokompressor verfügt über einen bürstenlosen Motor, der die Inflation im Vergleich zu herkömmlichen Pumpen verdoppelt. Er kann einen 70x23C-Reifen in nur etwa 80 Sekunden von 0 auf 100 PSI aufpumpen und benötigt nur 40 Sekunden, um von 80 auf 100 PSI zu kommen. Mit automatischer Inflation und Pausenfunktion haben Sie während des Aufpumpens die Hände frei.
- Kompatibilität mit Schrader- und Presta-Ventilen: Unsere tragbare Fahrradpumpe wird mit zwei verschiedenen Ventiladaptern geliefert, die den Wechsel zwischen Schrader- und Presta-Ventilen erleichtern. Die Adapter lassen sich direkt in die jeweiligen Ventiltypen einsetzen, und der enthaltene Luftschlauch bietet Flexibilität bei der Wahl der bequemsten Aufpumpmethode. Geeignet für die meisten Stadt-, MTB-, Fatbike-, Renn-, Gravel-, Klapp- und E-Bikes.
- Kompakte Größe, Leistungsstarker Akku: Die GPUTEK Mikro-Fahrradpumpe ist mit einem 1000mAh wiederaufladbaren Akku ausgestattet, der es Ihnen ermöglicht, einen 700c23-Reifen 2-3 Mal von 0 auf 100 PSI oder 9 Mal von 80 auf 100 PSI mit einer einzigen Ladung aufzupumpen. Dieses essentielle ZubehörElektrofahrrad Zubehör Ratgeber & Shop - hier klicken erfüllt Ihre täglichen Fahrbedürfnisse und ist perfekt für Notfallsituationen.

Moin – Olav aus der Redaktion hier. Ich komme aus der Fahrradstadt in Deutschland, dem schönen Oldenburg. Das Fahrradfahren nehmen wir hier sozusagen bereits mit der Muttermilch auf und Oldenburg hat genauso viele Fahrräder, wie Einwohner. E-Bikes, Lastenräder, Klappräder gehören zu unserem Stadtbild, genauso wie das gut ausgebaute Fahrradweg-Netz. Wir fahren Rad . Die Erfahrungen und das Wissen fließen natürlich in diese Website ein.