Ducati bringt das Futa All Road auf den Markt: Für diejenigen, die ihren eigenen Weg fahren

Ducati bringt das Futa All Road auf den Markt: Für diejenigen, die ihren eigenen Weg fahren 

Ducati präsentiert heute das Futa All Road: eine neue Version des E-Rennrads, das auf Komfort und Vielseitigkeit ausgelegt ist. Das Futa All Road wurde für lange Distanzen entwickelt und meistert auch unebene Strecken. Es richtet sich an Radfahrer, die auf der Suche nach Freiheit und panoramareichen Routen sind, und dabei auch lange Anstiege und schwierige Passagen nicht scheuen.

Dieses schnelle und dennoch komfortable E-Bike bietet technische Lösungen und Komponenten, die auch abseits asphaltierter Straßen für Stabilität sorgen.

Endurance und Abenteuer mit elegantem Design

Der Rahmen bewahrt die Sport-Endurance-Geometrie. Wie beim Straßenmodell Futa AXS, von dem es abgeleitet ist, ist der Motor in der Nabe versteckt und der Akku im Unterrohr integriert. Der sichtbare Carbon-Look mit GP-roten Akzenten verkörpert den typischen Ducati-Stil.

Carbonfaser Monocoque-Rahmen: Ein federleichtes Bike

Der Monocoque-Rahmen aus Carbonfaser (UD-Gelege) ist auf Aerodynamik und Geschwindigkeit ausgelegt. Der kompakte Hinterbau mit tieferen Kettenstreben sorgt für höheren Fahrkomfort und geringeren Luftwiderstand. Das E-Bike wiegt lediglich 12,4 kg (in Größe M).

Antrieb und Batterie

Der FSA System HM 1.0-Motor in der Hinterradnabe mit 250 Watt und einem Drehmoment von 42 Newtonmetern bietet eine flüssige und natürliche Tretunterstützung mit fünf Stufen. Mit der FSA-App für iOS und Android kann der Fahrer schnell und intuitiv Fahrstatistiken, Reichweite und Ladezustand abrufen. Bei Geschwindigkeiten über 25 km/h, bei denen die Tretunterstützung gemäß EU-Vorschriften entfällt, bleibt der Pedaltritt spritzig und flüssig ohne spürbaren Motorwiderstand. Der 250Wh FSA-Akku im Unterrohr kann mit einem Range Extender um weitere 250Wh erweitert werden, um längere Distanzen zu bewältigen.

Siehe auch  Oldenburger Zweiradhandwerk bringt eigenes „E-Bike“ auf den Markt

Elektronische Schaltung und Carbonfelgen

Das Futa All Road ist mit der SRAM Rival eTap AXS-Gruppe ausgestattet, die kraftvolle Hydraulikbremsen mit 160mm Scheiben, eine drahtlose elektronische 2×12-Schaltung für präzise Gangwechsel und Vision AGX30 Laufräder mit Carbon-Felgen bietet. Der speziell für Gravel entwickelte FSA K-WING AGX Carbon-Lenker bietet durch seine ergonomische Form besseren Komfort und Handlichkeit. Seine 10 Grad Neigung nach vorne ermöglicht eine natürlichere Handgelenkstellung und eine breitere Ellenbogenstellung, die das Atmen erleichtert. Die ausgestellte Lenkerform verbessert die Lenkkontrolle und Aerodynamik. Die Kabelführung ist vollständig integriert. Die Vittoria Terreno Dry-Reifen, 38mm vorne und 35mm hinten, sind ideal für gemischte Einsätze auf Straße und Schotter und bieten Sicherheit und Komfort. Der Sattel ist das Modell Selle Italia SLR Boost.

Bikepacking-Set inklusive

Das Futa All Road wird mit einem Bikepacking-Set geliefert, das aus drei wasserdichten Skuad-Taschen für Sattel, Lenker und Rahmen besteht. Diese Taschen bieten maximalen Stauraum ohne die Manövrierfähigkeit zu beeinträchtigen, und sind sicher verschließbar und schlank designt. Damit ist alles Nötige für ein verlängertes Abenteuer bequem mitführbar.

Ducati E-Bikes

Das neue Modell erweitert die Ducati-Produktlinie, die bisher das E-Rennrad Futa AXS, das E-MTB Powerstage RR (Enduro Full Carbon), das TK-01RR (Enduro aus Aluminium) und das MIG S (All Mountain) umfasst.

Das Futa All Road wird in vier Größen von S (53) bis XL (59) zu einem Preis von 7.690 Euro angeboten. Die Lieferung in ganz Europa beginnt im Juni 2024. Bestellungen können bei Ducati Vertragshändlern oder online auf shop.ducati.com aufgegeben werden.

Ducati stellt seine Modelle auf der Eurobike Fachmesse in Frankfurt aus (Pavillon 12, Stand C20) vom 3. bis 7. Juli vor.

Entschuldigung - die Funktion "rechte Maustaste" ist auf dieser Website deaktiviert.

E-Bike auf Elektrofahrrad-Ratgeber.de
Logo
[menu name="shopnavi"]