
Wer viel mit dem Fahrrad fährt, egal ob zur Arbeit oder in der Freizeit, sollte bestimmtes Fahrradzubehör immer dabei haben. Wir haben hier die 10 wichtigsten Fahrradzubehörteile, die jeder Fahrradfahrer haben sollte, aufgeführt. Mit diesem Fahrradzubehör im Gepäck oder zuhause, kann nichts mehr schief gehen und du bist auf alle Eventualitäten bestens vorbereitet.
Fahrradwerkzeug
Das wichtigste Fahrradzubehör ist in jedem Fall das „Flickzeug“ das man auch bequem unterwegs mit sich tragen kann und sollte. Oft reicht schon ein „Reifen-Mutlitool“. Mit dem darin befindlichen Werkzeug lässt sich ganz einfach der Reifen und die meisten Schrauben am Fahrrad lösen oder ein defekter Fahrradschlauch flicken. Die meistens Multitools verfügen darüber hinaus über unterschiedliche Mittel um ein Loch im Reifen zu „stopfen“ um eine sichere Heimreise antreten zu können.
Fahrradpumpe
Ein geflickter Fahrradreifen ist das eine um wieder vorwärts zu kommen. Ist aber erst mal die Luft aus dem Reifen bringt auch ein reparierter Reifen wenig. Das zweitwichtigste Fahrradzubehör ist daher eine funktionale Fahrradreifenpumpe. Mittlerweile gibt es hier sehr gute und vor allem kleine Modelle die problemlos am Fahrrad montiert werden können oder auch in einem kleinen Rucksack Platz finden.
Fahrradbeleuchtung
Eine entsprechende Fahrradbeleuchtung ist mittlerweile sogar in der Straßenverkehrsordnung vorgeschrieben. Und das ist auch gut so. Nach einer Statistik von 2013 hätte die Hälfte aller Unfälle mit Fahrradbeteiligung mit einer entsprechenden Beleuchtung vermieden werden können. Zur eigenen Sicherheit sollte man daher nicht mit dem Standard vorlieb nehmen, sondern sich nach einer wirklich guten Fahrradbeleuchtung erkundigen. Auch hier gibt es mittlerweile große Unterschiede zwischen „Standard Dynamo-Leuchten“ oder „batteriebetriebenen LED-Beleuchtungen“.
Fahrradhelm
Noch ist der Fahrradhelm keine Vorschrift. Aber auch hier gilt: „Sicherheit geht vor!“. Man ist nicht nur ein Vorbild für alle anderen Verkehrsteilnehmer – insbesondere Kindern – die man auf seinem Weg zu Arbeit oder während der Radtour begegnet. Argumente wie „sieht blöd aus“, „stört mich beim Fahren“ oder „die Frisur ist ruiniert“ zählen nicht und interessieren bei schweren Kopfverletzungen nach einem Sturz definitiv niemanden.
Auch hier wieder der gleiche Satz: In der heutigen modernen Zeit, gibt es sehr sichere und dennoch leichte, gut passende und vor allem schicke Fahrradhelme.
Kettenöl
Ein Fahrradzubehör das nicht unbedingt bei der Radtour im Gepäck sein muss. Für zuhause aber ein wichtiges ZubehörElektrofahrrad Zubehör Ratgeber & Shop - hier klicken für die Pflege und daher auch Langlebigkeit seines Fahrrades. Die Kette ist eines der am meisten beanspruchtesten Fahrradteile. Sie ist ständig Wind, Wetter und Schmutz ausgesetzt. Beste Voraussetzungen für Rost, der das Material schwächt und die Leistung minimiert. Daher sollte die Kette regelmäßig gesäubert werden und mit einem hochwertigen Kettenöl eingeschmiert werden.
- 【FORTSCHRITTLICHE „TRUEGAUGE“-ANZEIGE】 Dieser Reifenfüller verfügt über eine verbesserte Sensortechnologie, die Druckdaten von Reifenfüllern mit einer Frequenz von 200 Mal pro Sekunde erfassen kann. Die gültige Datenrate liegt bei über 80 %, was 60 % besser ist als der Marktdurchschnitt. Wohin Sie auch unterwegs sind: Dank präzisen Messwerten fahren Sie sicherer.
- 【2X SCHNELLERES AUFPUMPEN & KOMPAKTHEIT】 Mit einem Gewicht von nur 528 g lässt sich diese mobile Fahrradpumpe problemlos mitnehmen und auch auf kleinem Raum verstauen, wie z. B. in Autos, an Fahrradträgern oder in Rucksäcken. Mit einem Maximaldruck von 150 PSI und einem Luftdurchsatz von 17 L/min pumpt der Luftkompress doppelt so schnell auf. Er füllt einen 195/65R15 Reifen in 1,5 Minuten von 30 auf 36 PSI auf.
- 【LANGE LAUFZEIT & ABSCHALTAUTOMATIK】 Wenn der 4000 mAh starke Akku vollständig geladen ist, kann der Reifenfüller bis zu 8 Reifen (195/65R15) von 30 auf 36 PSI aufpumpen. Dank der Voreinstellungen und Abschaltautomatik können Sie nach dem Anschließen sogar freihändig aufpumpen. Nach nur einem Knopfdruck pumpt der Reifenfüller Auto-, Motorrad- und Fahrradreifen, Bälle und vieles mehr auf. (Hinweis: Nicht für Schwerlast-Reifen wie solche auf Geländefahrzeugen, Wohnmobilen, LKWs und Anhängern geeignet.)
- 【BENUTZERFREUNDLICH】 Je nach Bedarf haben Sie die Auswahl aus 4+N Smart-Modi (Auto, Motorrad, Fahrrad, Ball und manuell). Ebenso können Sie ganz nach Wunsch aus 4 Druckeinheiten wählen (PSI, bar, kPa, kg/cm²). Im manuellen Modus können Sie den gewünschten Druckwert (3-150 PSI) nach Belieben auf den aufzublasenden Gegenstand anpassen.
- 【VIELSEITIGES NOTFALL-TOOL】 Der Luftkompressor weiß aber nicht nur als Reifenpumpe, sondern auch als multifunktionales Notfall-Tool zu überzeugen. Die Taschenlampe oben verfügt über 3 Modi (Taschenlampe, SOS und Strobo), damit Sie auch nachts bestens mit dem Gerät arbeiten können. Der Luftkompressor ist mit USB-C- und USB-Eingängen/-Ausgängen ausgestattet, sodass Sie im Notfall Ihr Smartphone oder andere Geräte damit laden können.
- 16 in 1 Multifunktionen: ①Inbusschlüssel: 2 / 2,5 / 3 / 4 / 5 / 6 mm ②Steckschlüssel: 8 / 9 / 10mm ③Schlitzschraubendreher ④Kreuzschraubendreher ⑤Solide Wrench: 8/10/15/mm ⑥Socket Extension Rod
- Material: Verzinktem Stahl
- Größe: 90*44*25mm. Gewicht: ca.205g
- Verwendung: Radfahren, Camping, Klettern usw.
- 【Einteiliges Form】 Der Toptrek Flaschenhalter Fahrrad verwendet das einteilige Formverfahren. Daher ist die Kurve ist glatter und die Qualität zuverlässiger als herkömmliche Verfahren. Das Kantendesign des Getränkehalter Fahrrad ist rund und glatt, wodurch die Flasche während des Gebrauchs gut vor Kratzern geschützt werden kann. Das V-förmige Design an der Unterseite kann die Wasserflasche effektiv fixieren, sodass Sie während der Fahrt leicht Wasser trinken können.
- 【Umweltfreundliches reines PC-Material】Der Toptrek Fahrrad Flaschenhalter Rennrad besteht aus umweltfreundlichem reinem PC-Material, welches robust und langlebig ist und nicht leicht zu brechen ist. Der Fahrrad Getränkehalter hat eine gute Elastizität und Zähigkeit und ist mit Wasserflaschen mit unterschiedlichen Durchmessern (6,5–8 cm bzw. 0,5–1 Liter) wie Fahrradwasserflaschen, Sportwasserflaschen, PET-Flaschen usw. kompatibel.
- 【Verlaufsfarben und Leichtbauweise】Der Toptrek Trinkflaschenhalter Fahrrad wurde neu aufgerüstet und bietet vier "bunte Verlaufsfarben", aus denen Sie auswählen können, um Ihr Fahrrad mit mehr Farbschemata abzustimmen. Durch die Leichtbauweise wiegt ein Fahrradflaschenhalterung nur ca. 36 g und es gibt fast keine Gewichtszunahme bei der Montage am Fahrrad, sodass Sie ohne zusätzliche Belastung fahren können!
- 【Breite Anwendbarkeit】Der Toptrek Fahrrad Wasserflaschenhalter ist mit einer Vielzahl von Modellen kompatibel und ist geeignet für Mountainbikes, Rennräder, Citybikes, Tourenräder, E-Bikes usw. Hinweis: Der Fahrradrahmen muss entsprechende Gewindelöcher haben und der Abstand zwischen den beiden Löchern beträgt ca. 65 mm.
- 【Installation in 1 Minute】Wir stellen Ihnen die Schrauben und einen Inbusschlüssel zur Verfügung, damit Sie den Fahrradgetränkehalterung in nur 1 Minute schnell montieren und demontier können. Das spart Zeit und Mühe. Die Anschraubmethode sorgt dafür, dass der Fahrrad Trinkflaschenhalterung, auf holprigen Straßen sehr stabil steht ohne zu wackeln.
Fahrradschloss
Zwar ist das Fahrradschloss in unserer Auflistung der 7 wichtigsten Fahrradzubehör Teilen unter Punkt 6 aufgeführt, dadurch ist es aber nicht weniger wichtig. Unabhängig wie viel ein Fahrrad gekostet hat, sollte sein Rad gegen Diebstahl schützen. Nicht nur weil man sich dadurch viel Ärger und Stress ersparen kann, sondern auch einen wirtschaftlichen Schaden für das Allgemeinwohl. Ein Schloss ist aber nicht gleich ein Schloss, auch hier wieder gibt es enorme Unterschiede zwischen „Billigschlössern“ und richtigem „Diebstahlschutz“. Eine gute Fahrradversicherung sollte man übrigens auch in Anspruch nehmen. Bei vielen Versicherungsanbietern wird zudem bei Diebstahl nicht nur das Fahrrad ersetzt, sondern auch das Fahrradzubehör. Wenn man bedenkt, dass Qualität auch in Sachen Fahrradzubehör kostet, macht eine gute Versicherung daher durchaus Sinn.
Fahrradmontageständer
Sicherlich kein Fahrradzubehör für unterwegs das man sich eben mal schnell auf den Rücken spannt. Aber für zuhause ein Arbeitsmittel, dass die Arbeit und eventuelle Reparaturen am Fahrrad erleichtert. Wer seine Fahrrad häufig reinigt, pflegt, optimiert und selbst repariert, kann mit einem Fahrradmontageständer das Rad auf die gewünschte Arbeitshöhe bringen und dadurch rückenschonend daran arbeiten.
Ersatzschlauch
Insbesondere diejenigen die auf ihr Fahrrad angewiesen sind, weil sie zum Beispiel jeden Tag damit zu Arbeit fahren, sollten dieses Zubehörteil in der Werkstatt oder Garage sicherheitshalber in Reserve haben. Die Rede ist vom passenden Ersatzschlauch oder besser passenden Ersatzschläuchen. Es kommt immer dann wenn man gar nicht damit rechnet. Schon ist es passiert und der Reifen oder sogar zwei sind Platt und dabei hat man es gerade eilig um noch rechtzeitig zu einem Termin zu kommen. Gut, wer in dieser Situation Ersatzschläuche zu Hause hat und mit Fahrradwerkzeug und einem Fahrradmontageständer zügig den Mangel beheben kann.
Fahrradkleidung
Für das Fahrrad wird an alles gedacht, doch was ist mit dir? Dem Fahrer des optimal ausgestatteten Fahrrades? Wer gerne und häufig Fahrrad fährt, sollte auch sich selbst so ausstatten, dass er für Wind und Wetter gerüstet ist. Eine Regenjacke und –hose oder ein Regenponcho sind dabei in erster Linie Pflicht. Ansonsten ist eine witterungsbedingte Fahrradbekleidung wie Fahrradhose und –oberteile, Fahrradhandschuhe, „Windbreaker“ und nicht zu Letzt eine Fahrradbrille, eine gute Investition
Fahrradliteratur und Zeitschriften
Der letzte Punkt unserer 10 wichtigsten Fahrradzubehör Teile. Ob man Literatur benötigt ist jedem selbst überlassen. Wer aber gerne viel selbst an seinem Fahrrad repariert und bastelt dem legen wir entsprechende Bücher durchaus nahe. Außerdem bekommt man viele hilfreiche Tipps und Tricks, die das Radfahren erleichtern.

Moin – Olav aus der Redaktion hier. Ich komme aus der Fahrradstadt in Deutschland, dem schönen Oldenburg. Das Fahrradfahren nehmen wir hier sozusagen bereits mit der Muttermilch auf und Oldenburg hat genauso viele Fahrräder, wie Einwohner. E-Bikes, Lastenräder, Klappräder gehören zu unserem Stadtbild, genauso wie das gut ausgebaute Fahrradweg-Netz. Wir fahren Rad . Die Erfahrungen und das Wissen fließen natürlich in diese Website ein.