So finden Sie die richtige Fahrradtasche für Ihr Rad

So finden Sie die richtige Fahrradtasche für Ihr Rad

Eine Fahrradtasche ist eine Methode unterwegs sicher alles zu verstauen. Sie hat den Vorteil, dass sie den Inhalt auch vor Regen schützt und auf längeren Stecken eine Entlastung darstellt, wenn das Gepäck nicht im Rucksack mitgetragen werden muss. Bei den Radtaschen gibt es eine große Auswahl und die Modelle unterscheiden sich nicht nur in ihrer Größe. Beim Kauf sollte daher genau darauf geachtet werden, ob die Tasche allen Anforderungen entspricht, damit sie unterwegs auch ein hilfreicher Begleiter ist.

Welche Arten von Taschen gibt es?

Wer anfängt Gepäcktaschen für sein Fahrrad zu suchen, stellt rasch fest, die Auswahl ist sehr groß. Grundsätzlich lassen sich die Taschen in drei verschiedene Bereiche unterteilen. Es gibt Taschen für den Gepäckträger, die den Vorteil haben, dass darin große Mengen an Gepäck verstaut werden können. Die Modelle gibt es als Koffer- oder Doppeltaschen und bieten sehr viel Platz. Sie werden häufig dazu genutzt, um sperrige Gegenstände, die nur gelegentlich benötigt werden unterwegs, zu verstauen.

Die zweite Variante sind die Lenkertaschen. Sie werden meist als eine Alternative zum Fahrradkorb genutzt. Die Größe ist hier stark beschränkt, damit das Fahrverhalten nicht negativ beeinflusst wird. Sie sind jedoch ideal, um darin Gegenstände zu verstauen, die unterwegs griffbreit sein sollten. Manche Modelle haben sogar einen eigenen Einschub für Smartphones. Einige dieser Lenkertaschen lassen sich sogar zu Einkaufstaschen umfunktionieren und reichen aus, um kleinere Einkäufe darin sicher zu verstauen.

Die dritte Variante sind Gepäcktaschen für den Rahmen oder Sattel. Sie haben den Vorteil, dass das Gewicht zentral ist, was sich auch positiv auf das Fahrgefühl auswirken kann. Sie bieten jedoch nur wenig Platz, dafür ist alles, was sich darin befindet, sehr gut vor Regen oder Spritzwasser geschützt. Die kompakten Taschen sind ideal um darin wichtiges Erste-Hilfe-Zubehör für das Fahrrad zu verstauen.

AngebotBestseller Nr. 1
Büchel Fahrradtasche für Gepäckträger I 25.4 L - 100% Wasserdicht I mit Tragegriff und Schultergurt I fahrradtasche gepäckträger, gepäckträgertasche, fahrrad taschen hinten
  • Eine Tasche für Alles - egal ob zur Montage am Gepäckträger, zum lässigen Tragen mit dem enthaltenen Schultergurt oder mit dem gummierten Tragegriff können Sie Ihre Tasche vielseitig einsetzen
  • Sicher Unterwegs - geschützt vor Wind und Wetter dank deiner wasserfesten Premium-Fahrradtasche mit speziellen Fächern für empfindliches Gepäck und Reflektoren an jeder Tasche
  • Jede Menge Platz - Für große Abenteuer braucht es große Taschen, mit Maßen von 56,5 x 30 x 15 cm und einem Volumen von 25,4 L haben Sie jede Menge Platz für alles, was Sie brauchen
  • Für Alle Gepäckträger - Dank unserem innovativen und variablen Befestigungssystem, passt die Radtasche an fast jeden Gepäckträger
AngebotBestseller Nr. 2
HONGYEA Fahrradtasche Doppeltasche,Dreidimensionale Fahrradtaschen für Gepäckträger | 35L Große Fahrradtaschen | Fahrrad Tasche mit wasserdicht Regenschutz | Gepäckträgertaschen für ebike MTB Rennrad
  • 【Dreidimensionale Doppeltasche】Diese fahradtaschen hinten gepäckträger ist mit einer linken und rechten balance doppeltasche ausgestattet, die das Fahrrad nicht aus dem Gleichgewicht bringt. Verglichen mit der traditionellen fahrradtasche hat unsere gepäckträgertasche für fahrrad eine eingebaute faltbare Schallwand, die sich weich anfühlt, dreidimensional, schön und langlebig ist, egal ob es sich um eine kurze Reise oder bei der Arbeit handelt,Es ist ein guter Begleiter
  • 【35 L große Kapazität】 Die Größe jeder Tasche dieser Doppeltasche beträgt: 40 cm * 31,5 cm * 15,5 cm, die Gesamtkapazität beträgt 35 L, sodass diese hängenden Gepäckträgertasche viele Gegenstände wie Kleidung, Fahrradausrüstung usw. tragen können. Vorteile gegenüber Umhängetaschen und Rucksäcken: kein Schweiß mehr am Rücken, mehr Fassungsvermögen, mehr Komfort
  • 【Premium-Material】 Die Außenschicht dieser hinteren fahrrad taschen hinten besteht aus 300D-Polyester, das verschleißfest, reißfest, weich im Griff, schön und langlebig ist. Es wird auch mit einer zusätzlichen Regenhülle geliefert, damit Sie sicher im Regen fahren können, aber um zu verhindern, dass Ihr Tascheninhalt nass wird, fahren Sie nicht für längere Zeit im Regen
  • 【Einzigartiges Design】 1. Die fahrrad gepäckträgertasche ist mit einer Kordelzuglasche ausgestattet, an der wir Dinge bequem tragen und aufbewahren können. 2. Cooles reflektierendes Logo, behält Ihre einzigartige Persönlichkeit und schützt Sie nachts. 3. An der Unterseite befinden sich 4 Riemen und zwei Klettverschlüsse, mit denen die Tasche sehr einfach fest am Rahmen befestigt werden kann
  • 【Guter Kundendienst】 Da wir 100% Vertrauen in die Qualität dieser Fahrradtasche haben, bieten wir Kunden die Möglichkeit, sie innerhalb von 365 Tagen nach der Bestellung bedingungslos zurückzugeben, und unseren Kunden einen zufriedenstellenden Service zu bieten, ist unser Servicegrundsatz
AngebotBestseller Nr. 3
Vaude Unisex Aqua Back Plus Hinterradtaschen, blue, Einheitsgröße
  • Hinterradtaschen zum Radfahren: wasserdicht verschweißt und PVC-freies Planenmaterial
  • Wasserdichter Rollverschluss: Dank dem Hochfrequenz-Schweißverfahren entstehen bei unserer Fahrrad Gepäckträgertasche 100% wasserdichte Nähte, ohne dass eine Nadel das Material durchbohrt
  • Einfach zu befestigen: Die Radtaschen werden mit dem QMR 2.0-System und stabiler Rückenplatte rechts und links am hinteren Gepäckträger befestigt, sind über einfach bedienbare Handrädchen justierbar und lassen sich schnell und einfach abnehmen
  • Mit reflektierenden Elementen. Lieferumfang: zwei Taschen (Paar). Kann durch diese praktische Zubehör-Taschen ergänzt werden: Toolbag Back, Sortyour Back, Addita Bag.
  • Made in Germany: Jede Gepäckträger Fahrradtasche wird klimaneutral am VAUDE-Firmensitz im süddeutschen Tettnang hergestellt, an dem rund 500 Mitarbeiter beschäftigt sind

Was ist die optimale Größe?

Wie große die Radtaschen sein sollten, hängt von Ihren individuellen Ansprüchen ab. Nutzen Sie die Packtaschen nur, um gelegentlich kleinere Einkäufe aus dem Supermarkt zu holen, bei denen es sich nicht auszahlt mit dem Auto zu fahren, reicht ein kleines Fassungsvermögen von bis zu 15 Litern aus. Ist das Fahrrad im Alltag Ihr wichtigstes Fortbewegungsmittel, sollten die Packtaschen durchaus mehr Platz bieten und auch so robust sein, dass schwere Gegenstände damit transportiert werden können.

Unverzichtbar sind die Radtaschen bei einer Radtour. Bei einer Tagestour sollten die Packtaschen ein Fassungsvermögen von rund 20 Litern haben. Sie können dies auch auf mehrere Taschen verteilen, allerdings sollte mindestens eine größere Tasche vorhanden sein, die Platz für Regenkleidung bietet. Für kurze Trips, bei denen eine oder mehrere Übernachtungen in einer Unterkunft geplant sind, ist ein Fassungsvermögen von um die 40 Liter ideal. Wer wirklich die Zeit in der Natur verbringt und vielleicht auch im Zelt schläft, dessen Gepäcktaschen sollten größer als 40 Liter sein. Ein Volumen von 60 Litern ist bei längeren Touren, wo viel Gepäck dabei ist, nicht selten. Achten Sie jedoch immer darauf, nur weil ihre Packtaschen das notwendig Fassungsvermögen haben, dass Sie das Fahrrad nicht überlasten. Auch Fahrräder haben aufgrund der Verkehrssicherheit ein Belastungsmaximum, für das sie freigegeben sind.

Welche Möglichkeiten zur Befestigung gibt es?

Für die Radtaschen gibt es unterschiedliche Möglichkeiten sie am Fahrrad festzumachen. Doppel-Packtaschen werden am Gepäckträger montiert. Sie sind meist einfach über Klettbänder am Rahmen zu fixieren. Alternativ gibt es Gepäcktaschen für hinten, die sich mit zweit Streben an der Hinterachse befestigen lassen.

Es gibt die Möglichkeit sogenannte Lowrider direkt am Vorder- oder Hinterrad zu montieren. Das hat den Vorteil, dass das Gewicht gut verteilbar ist und zudem meist noch zwei extra Ständer zur Standsicherung vorhanden sind.

Ist die Fahrradtasche für den Lenker gedacht, gibt es meist einfache Klicksysteme, mit denen sich die Taschen im Handumdrehen montieren lassen. Das hat den Vorteil, dass sie für nahezu jedes Modell geeignet sind.

Welche Seite ist besser zur Montage?

Vor allem im Alltag sind Doppel-Packtaschen meist unnötig und es reicht eine einfache Fahrradtasche völlig aus. Hier stellt sich jedoch die Frage, welche Seite optimal für die Montage ist. Beide Seiten haben ihre Vor- und Nachteile.

Montieren Sie die Fahrradtasche auf der rechten Seite, hat dies en Vorteil, dass mehr Platz ist auf dem Radweg, da auch hier das Rechtsfahrgebot gilt. Bei Engstellen kommt es dann nicht zu Problemen, wenn die Tasche versehentlich hängen bleibt. Da sich auf dieser Seite auch die Kette und Schaltung befindet, muss die Fahrradtasche exakt passen, damit es zu keinen Behinderungen bei der Fahrt kommt.

Montieren Sie die Fahrradtasche auf der linken Seite, hat dies den Vorteil, dass Sie auf der Straße besser gesehen werden, weil viele Modelle Reflektoren besitzen. Dadurch können Autofahrer auch die Abstände beim Überholen besser einschätzen. Generell bieten Radtaschen auf dieser Seite mehr Möglichkeiten, sich selbst zu sichern. Sollte sie keine Reflektoren haben, können Sie sie mit zusätzlichen Sicherheitseinrichtungen nachrüsten und sind dann auf der Straße einfacher zu erkennen.

Der Nachteil bei der Montage von Radtaschen auf der linken Seite ist, dass sie meist schlechter zugänglich sind, wenn das Rad wo angelehnt wird. Zudem verschmutzt die Tasche auf dieser Seite schneller. Das Auf- und Absteigen kann bei einer Montage auf dieser Seite auch komplizierter werden.

Gibt es Diebstahlsicherungen für Radtaschen?

Auf längeren Fahrten sind die Gepäcktaschen meist gut gefüllt und nicht selten auch interessant für Gelegenheitsdiebe. Um die Packtaschen zu sichern, können Sie ein sogenanntes Seilerschloss verwenden. Solche Schlösser gibt es in fast allen Rad-Shops und sie haben den Vorteil, dass sie in der Größe durch das ausziehbare Seil verstellbar sind und dadurch an unterschiedliche Größen bei den Gepäcktaschen gut anpassbar sind.

Welche Gepäcktaschen haben im Test gut abgeschnitten?

Was bei einer Fahrradtasche in der Praxis wichtig ist, hat sich Stiftung Warentest bei einem großen Test zu finden unter https://utopia.de/ratgeber/fahrradtaschen-test-das-sind-die-testsieger-2019/ angesehen. Dabei hat sich gezeigt, dass die Qualität nicht unbedingt an den Preis gebunden ist. Im Test besonders gut abgeschnitten hat das Modell Back-Roller High Visibility von Ortlieb mit einem Volumen von 20 Litern. Im Verhältnis Preis-Leistung schnitt vor allem das Modell Decathlon Trekkingbike Bag 500 sehr gut ab.

Entschuldigung - die Funktion "rechte Maustaste" ist auf dieser Website deaktiviert.

E-Bike auf Elektrofahrrad-Ratgeber.de
Logo