Beachten: Das zulässige Gesamtgewicht des Elektrofahrrad

Beim Kauf eines Elektrofahrrad muss auf viele Faktoren geachtet werden. Für welche Entfernungen reicht der Akku? Wie schwer ist das Elektrofahrrad? Und wie viel kostet es?

Dabei gibt es einen weiteren wichtigen Faktor den man nicht außer Acht lassen sollte – das zulässige Gesamtgewicht des Elektrofahrrad.

Wichtiger Faktor: Das zulässige Gesamtgewicht des Elektrofahrrad!

Das zulässige Gesamtgewicht des Elektrofahrrad benennt die Belastung der maximalen Zuladung durch den Fahrer selbst, Gepäck und Zubehör. Teilweise wird dieser Begriff auch als Zuladungsgrenze bezeichnet und wird in Kilogramm angegeben.
Das ist auch wichtig, zwar gibt es bei dieser Angabe immer einen Sicherheitspuffer, dennoch kann sich ein nicht Beachten der Höchstgrenze negativ auf die Fahreigenschaften des Elektrofahrrads auswirken und dies wiederum zu gefährlichen Situationen im Straßenverkehr führen.

Ein zu hohes Gesamtgewicht sorgt für einen deutlich schnelleren Verschleiß von Tretlager und Ritzel. Auch können die Felgen dauerhaft geschädigt werden. Insbesondere beim schnellen Abbremsen des überladenen Elektrofahrrads entstehen Schäden an Rahmen, Gabel oder der Federung.

zulässige Gesamtgewicht des Elektrofahrrad

Winora eLoad: Zul. Gesamtgewicht: 180 kg

Gerade wenn Sie sich für den Kauf eines Citybikes oder Trekkingrad entscheiden, sollte auf den Wert des zulässigen Gesamtgewicht des Elektrofahrrad geachtet werden. Denn dieser Fahrradtyp wird am häufigsten für Einkaufsfahrten oder Ausflugsfahrten mit hoher Zuladung genutzt. Aber auch beim Mountainbike spielt dieser Wert eine wichtige Rolle, denn bei Fahrten über unwegiges und unbefestigtes Gelände ist das Fahrrad ohnehin schon starken Belastungen ausgesetzt.

Wichtig beim Kauf eines Elektrofahrrades ist daher, sich schon vor dem Kauf, Gedanken zu machen für welchen Zweck das Fahrrad genutzt werden soll. Dabei sollte man sich das mögliche Gesamtgewicht (Gewicht Fahrer, Gepäck bzw. Zuladung und Zubehör) vor Augen halten. Wenn mit dem Elektrofahrrad häufig schwere Lasten transportiert werden sollen, wie zum Beispiel Getränkekisten beim wöchentlichen Einkauf, gibt es dafür auch spezielle Lastenräder.

Ein zulässiges Gesamtgewicht von 100 kg sollte in jedem Fall möglich sein. Denn wenn man beachtet, dass das eigene Körpergewicht im Durchschnitt ca. 80 kg beträgt, bleibt nicht mehr viel Luft für Zuladungen und Gepäck jeglicher Art. Das zulässige Gesamtgewicht des Elektrofahrrad von mindestens 120 kg wird daher von uns empfohlen.

Zusammensetzung des zulässigen Gesamtgewicht
Zur verdeutlichung werden hier die Maßgebenden Faktoren für die Berechnung des Gesamtgewichts aufgezählt:

Radfahrer
Das höchste Gewicht in der Summe des zulässigen Gesamtgewichts ergibt sich aus dem Gewicht des Radfahrers. Dabei spielt aber nicht nur das Körpergewicht eine Rolle sondern auch Bekleidung oder sonstige Gegenstände wie. z.B. der Fahrradhelm welche mitgeführt werden. Hierzu zählen auch Kinder die zum Beispiel mit einem Fahrradsitz befördert werden.

Ausstattung
Besonders aktive Radfahrer statten ihr Elektrofahrrad mit jeder Menge Zubehör aus. Darunter fallen zum Beispiel Fahrradtaschen, Navigations-, Sound- und Beleuchtungssysteme, Fahrradschlösser, Trinkflaschen inkl. Halterung und Kindersitze.

Sonstige Zuladung
Hierunter fallen alle Dinge die zusätzlich mit dem Elektrofahrrad transportiert werden und das zulässige Gesamtgewicht beeinflussen. Dies kann ein voller Rucksack mit Proviant, Wechselkleidung, Bücher- und Kartenmaterial sein oder bei Trekkingtouren der Schlafsack, Hygienebeutel und Zelt. Aber auch durch den wöchentlichen Einkauf kann ein stattliches Gewicht zusammenkommen.

Bestseller Nr. 1
Bestseller Nr. 2
PRASHANT CM520 E-Bike Damen Herren, Offroad E-Mountainbike 29 Zoll Elektrofahrrad mit 48V 14Ah Akku, hydraulische Scheibenbremse (Grün)
  • 【Hochleistungsbatterie】: Das mit einer 48 x 14 AH-Batterie ausgestattete CM520 Elektrofahrrad kann 50 Kilometer im reinen Elektromodus und etwa 80 Kilometer im Hilfsmodus fahren, um den Bedarf beim Radfahren im Freien und beim täglichen Pendeln zu decken
  • 【29*2,1-Reifen】 Dieses ebike Mountainbike ist mit einem 29-Zoll-Reifen ausgestattet, der sich an verschiedene Straßen wie Berge, Schnee, Strände anpassen kann. Die Verwendung von 29-Zoll-Reifen kann Straßenvibrationen besser absorbieren, Stöße reduzieren und das Radfahren sicherer und komfortabler machen.
  • 【Leistungsstarkes Elektrofahrrad】 CM520 ist mit einem leistungsstarken bürstenlosen 48-V-Motor ausgestattet und das maximale Drehmoment beträgt 55 Nm. Kontinuierliche Leistung hilft dem Fahrer, problemlos zu klettern. Beschleunigen, im Gelände usw.
  • 【3 Fahrmodi und 5 Geschwindigkeiten】 Das CM520 E-Bike verfügt über drei Modi: Fahrradmodus, elektrischer Hilfsmodus und rein elektrischer Modus. Darüber hinaus helfen Ihnen 5 Geschwindigkeiten dabei, sich besser an die unterschiedlichen Geländebedingungen anzupassen und den Nervenkitzel und das Vergnügen des Radfahrens in vollen Zügen zu genießen
  • 【Garantie und Installation】95 % unserer ebike sind vorinstalliert. Sie müssen lediglich die Vorderräder, Pedale und Griffe installieren, und der Installationsvorgang wird nicht kompliziert sein. Wir stellen Ihnen Handbücher oder Installationsvideos zur Verfügung. Auf das E-Bike gibt es ein Jahr Garantie. Wenn es ein Problem mit Ihrem Elektrofahrrad gibt, kontaktieren Sie uns bitte, wir bieten Ihnen die entsprechende Lösung.
Bestseller Nr. 3

Entschuldigung - die Funktion "rechte Maustaste" ist auf dieser Website deaktiviert.

E-Bike auf Elektrofahrrad-Ratgeber.de
Logo